„Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen“ (Zitat Gudrun Kropp)

Ja, genau das könnten wir doch gemeinsam machen! Mit wundervoller Musik gespielt vom Orchester der Philharmonie Salzburg,  an besinnlichen Orten eine „lohnende“ Zeit in der Adventszeit verbringen! Dazu haben wir für euch ein vielfältiges Programm für diese Adventszeit zusammengestellt.

  • Habt ihr Lust, gemeinsam mit dem Michael Haydn Chor und unserer Dirigentin, dem Weihnachtsoratorium von Michael Haydn zu lauschen und auch selbst mitzusingen? Dann sehen wir uns am besten an einem der 4 Terminen (30.11/1.12./14.12./15.12.) in der Wallfahrtskirche Maria im Mösl in Arnsdorf zum 200 Jahre Stille Nacht Weihnachtsoratorium

In der Stille Nacht Gemeinde Arnsdorf, in der Franz Xaver Gruber, der Komponist des weltberühmten Liedes, als Lehrer wirkte, wird unsere Chefdirigentin Elisabeth Fuchs mit dem Publikum vor Konzertbeginn ausgewählte Choräle proben, um dann im Konzert ein interaktives Miteinander zu erleben!

Wo, wann und Tickets, bitte hier entlang!

  • Ihr möchtet  von uns und dem Quartett Quadro Nuevo in weihnachtliche Stimmung versetzt werden? Dann kommt am 3. Dezember ins KUKO Kultur und Kongress Zentrum Rosenheim und verbringt Christmas Nights mit Quadro Nuevo weihnachtliches aus aller Welt. 

Quadro Nuevo ist bekannt für seinen nostalgisch anmutenden, akustischen Klang. Das Quartett bringt seine Instrumente genauso wie das Publikum zum Schwingen. Gemeinsam mit der Philharmonie Salzburg werden allerlei Weihnachtslieder neu interpretiert, aber auch temperamentvolle Tangos zum Besten gegeben.

Wo, was und Tickets, bitte hier entlang!

Am 6. Dezember kommt der Nikolaus zu euch und wir in den Europark! Ganz sicher macht der Nikolaus auch einen musikalischen Abstecher auf den Theaterplatz. Wer weiß vielleicht spielt er sogar mit uns mit? Wir spielen um 18 Uhr, für die Organisation „Rettet das Kind“ ein Benefizkonzert und freuen uns auf viele kleine und große Nikoläuse.

Wo, wer und wann, bitte hier entlang!

  • Möchtet ihr gemeinsam mit euren großen und kleinen Familienmitgliedern bei unserem Familienkonzert eine mexikanische Weihnacht erleben? Dann sehen wir uns am besten am 22. und 23.12. in der Großen Universitätsaula, Salzburg oder am 16.12. in Zell am See zum Familienkonzert: Mexikanische Weihnacht

Ein jung verheiratetes Paar bereitet das erste Mal das gemeinsame österreichisch-mexikanische Weihnachtsfest vor. Neben schwungvollen Kompositionen mexikanischer Komponisten erklingt auch die für Mexiko so typische Mariachi-Musik. Ein Familienkonzert voll Buntheit und Feierlaune!

Was, wann und Tickets, bitte hier entlang!

  • Was haltet ihr davon, ein symphonisches Punschkonzert mitzuerleben? Und zu Samba und Salsa Rhythmen das Tanzbein schwingen? Beim diesjährigen Weihnachtstalk aus unserem Format Symphonic Talk dreht sich alles um „Feliz Navidad“ und „Concierto de Aranjuez“.

Am 22.12. begleiten der Gitarrist Cecilio Perera und der Tenor Kirlianit Cortes-Galvez . Im Anschluss an das Konzert treffen wir uns auf einen Punsch im Foyer und tanzen weiter. Salsa olé!

Wo, wann und Tickets, bitte hier entlang!

  • Ihr möchtet einen Ausflug ins zauberhafte Salzburger Winterwonderland Bad Hofgastein mit dem Besuch eines Weihnachtskonzerts verbinden? Das wäre doch einmal eine außergewöhnliche Kombination!

Am 21. Dezember spielen wir ein Weihnachtskonzert in Bad Hofgastein mit Musik von Schubert, Bach, Marcello und natürlich mit unser aller Lieblingslied: Stille Nacht, Heilige Nacht.

Was, wann und Tickets, bitte hier entlang!

  • Und eigentlich könntet ihr für das diesjährige Weihachtsfest bei euch zuhause noch an eurem „Weihnachtsliedportfolio“ üben? Dann wäre es am besten ihr trefft euch mit Elisabeth Fuchs & Freunden und singt mit Ihnen in der Stille Nacht Gemeinde Arnsdorf an 5 Terminen ( 17.12., 19.12. , 20.12, 21.12 bekannte und unbekannte Weihnachtslieder.

Zudem gibt es eine kurze Franz Xaver Gruber Führung durch die Volksschule Arnsdorf, in der der Komponist des Liedes Lehrer war. Krönender Abschluss des Nachmittages: Wir singen gemeinsam alle sechs Strophen von „Stille Nacht – Heilige Nacht“ in der Wallfahrtskirche Maria im Mösl und trinken anschließend Punsch- undKinderpunsch.

Diese Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt. Spenden erbeten zugunsten „Rettet das Kind“
Wann und Wo, bitte hierentlang

  • Und sollte jemand von euch einen Abstecher zu unseren Nachbarn nach Linz machen und dabei auch auf die Philharmonie treffen, dann spielen wir im Oberbank Donau Forum, Linz am 11. Dezember ein poppiges Weihnachtskonzert mit bekannten weihnachtlichen Ohrwümern und Melodien aus Filmen.

Wann und Wo, bitte hierentlang

Mit diesem kleinen Gedicht verabschiede ich mich und

verbleibe mit musikalischen Grüßen

Euer Philharmonie Blog

 

alles wartet

warten worauf
doch niemand weiß es
weiß
worauf wir warten

daß unter allem
verborgen
etwas wartet
schon immer wartet

etwas 
ungesagtes
unsagbares

wesentliches

© Anke Maggauer-Kirsche (*1948), deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin