Konzerte im Gasteiner Tal 2025
Musiksommer Bad Hofgastein
Berg:Klassik, Wald:Klassik, Alm:Klassik, Familien:Klassik, Park:Klassik und Kammer:Konzerte

Musik im Tal, auf der Alm, im Wald oder auf der Bergspitze: Der Sommer in Gastein ist ein echtes musikalisches Highlight im Salzburger Land. Von 23. Mai bis 17. Oktober bringt die Philharmonie Salzburg ein buntes Potpourri an Konzertformaten ins Gasteiner Tal. Ob Wald:Klassik, Alm:Klassik, Berg:Klassik, Familien:Klassik, Park:Klassik oder Klassik im Kursaal – Freude an der Musik in außergewöhnlicher Kulisse ist garantiert!

TERMINE Ensemble Name & Mitwirkende Programm
Fr, 23. Mai, 20.00 – 22.00,  Orchester:Konzert Eröffnungskonzert Musiksommer im Kursaal, mit Pause Philharmonie Salzburg
(Elisabeth Fuchs – Dirigentin, Hemma Bach – Klavier, Emese Wilhelmy – Klavier)
W. A. Mozart: Symphonie Nr. 35, D-Dur, KV 385, „Haffner“
W. A. Mozart: Klavierkonzert Nr. 12, A-Dur, KV 414
Hemma Bach: Ausschnitte aus „Prinzessin Dreckfuß“
— Pause —
L. v. Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3, c-Moll, op. 37
So, 1. Juni, 20.00 – 21.15, Kammer:Konzert
Kursaal
„Colore Salonorchester“ der Philharmonie Salzburg
(Jiachen Zhang – 1. Violine, Jelica Injac 2. Violine, Ewelina Hlawa – Violoncello, Teodor Ganev – Kontrabass, Filip Brezovsek – Klarinette,
Jaroslaw Rafalsky – Percussion)
„Entspannter Abend mit Wiener Melange“
Do, 5. Juni, 11.00 – 11.45, Wald:Klassik
Bad Hofgastein, Angertal (bei Schlechtwetter im Kursaal)
Hornquartett der Philharmonie Salzburg
(Hannes Arnold, Elliott Howley, Johannes Gerl, Daniel Andreu)
„Musikalische Wanderung: Von Strauss zu Kander im Wald“
Werke von J. Strauss, A. Dvořák, J. Brahms, J. Kander, P. Desmond u. a.
So, 8. Juni, 20.00 – 21.15, Kammer:Konzert
Kursaal
„Goldbrass Quintett“ der Philharmonie Salzburg
(Danica Szubotin – Trompete, Hannes Arnold/Elliot Howley – Horn, Benjamin Sathrum – Posaune, Matus Mraz – Tuba)
„Ein musikalischer Blechsalat“
J. Strauss, T. Susato, J. Kender, A. Piazzolla, C. Debussy, D. Elfman/Arr.
B. Sathrum, C. Gardel/Arr. B. Sathrum, H. Mancini u. a.
Do, 12. Juni, 11.00 – 11.45, Wald:Klassik
Bad Hofgastein, Angertal (bei Schlechtwetter im Kursaal)
Streichquartett der Philharmonie Salzburg mit Aleksandra Pechytiak – Flöte
(Jelica Injac – 1. Violine, Jiachen Zhang – 2. Violine, N.N. – Bratsche,
Tímea Offenhauser – Violoncello)
„Waldklänge und Mozarts Meisterwerke: Ein Streichquartett im Grünen“
So, 15. Juni, 20.00 – 21.15, Kammer:Konzert
Kursaal
„Quarteto Bianco“
(Moisés Irajá dos Santos – Violine/Gesang, Cecilio Perera – Gitarre,
Kiril Stoyanov – Marimba/Percussion, Teodor Ganev – Kontrabass)
„Heiße Musik für jedes Herz“
Musik von Lateinamerika bis Kleinasien
Do, 19. Juni, 11.00 – 11.45, Wald:Klassik
Bad Hofgastein, Angertal (bei Schlechtwetter im Kursaal)
„Vivo Streichquartett“ der Philharmonie Salzburg
(Maria Tió – 1. Violine, Ia Davitashvili – 2. Violine, Ruby Shirres – Bratsche,
Ferran Bardolet – Violoncello)
„Klassische Klänge unter Bäumen“
So, 22. Juni, 20.00 – 21.15, Kammer:Konzert
Kursaal
Klavierduo der Philharmonie Salzburg & Katharina Gudmundsson
(Minka Popovic – Klavier, Emese Wilhelmy – Klavier, Katharina Gudmundsson – Gesang und Moderation, Marena Weller – Tanz)
„Tanz für vier Hände, eine Stimme und Tanzbeine“
Ungarische, slawische und spanische Melodien im Romantik–Kostüm.
Werke von A. Dvořák, J. Brahms, G. Bizet, M. Moszkowsky, u. a.
Do, 26. Juni, 11.00 – 11.45, Wald:Klassik
Bad Hofgastein, Angertal (bei Schlechtwetter im Kursaal)
„4 Nations Trombone“ Posaunenquartett der Philharmonie Salzburg
(Matej Stih, Thibault Sigonney, Sandra Nothnagel, Benjamin Sathrum)
„Posaunenklänge vom Feinsten!“
„Ein musikalischer Genuss für jeden was dabei“
Werke von J. S. Bach, J. Haydn, A. Bruckner, C. Debussy, A. Dvorak u. a.
So, 29. Juni, 20.00 – 21.15, Kammer:Konzert
Kursaal
„Goldbrass Quintett“ der Philharmonie Salzburg
(Danica Szubotin – Trompete, Hannes Arnold/Elliot Howley – Horn, Benjamin Sathrum – Posaune, Matus Mraz – Tuba)
„Von Johann Strauss bis Henry Mancini“
J. Strauss, T. Susato, F. Lehár, J. Schrammel, S.  Joplin, J. Kender,
A. Piazzolla, C. Debussy, D. Elfman/Arr. B. Sathrum, C. Gardel/Arr.
B. Sathrum, H. Mancini/Arr. A. Franckenpohl u. a.
Di, 1. Juli, 11.00 – 14.00, Alm:Klassik 1
Bärsteinalm
(bei Schlechtwetter 20.00 – 21.15 im Kursaal)
Brass Quintett der Philharmonie Salzburg
(Matej Stih – Posaune, Lenart Zih – Trompete, N.N. – Trompete, N.N. – Horn,  N.N. – Tuba)
„Brass Quintett auf der Alm“
Do, 3. Juli, 11.00 – 11.45, Wald:Klassik
Bad Hofgastein, Angertal (bei Schlechtwetter im Waldgasthof)
Hornquartett der Philharmonie Salzburg
(Hannes Arnold, Elliott Howley, Johannes Gerl, Daniel Andreu)
„Quer durch die Musikgeschichte im Wald“
Werke von W. A. Mozart, J. Brahms, G. Ph. Telemann u. a.
So, 6. Juli, 20.00 – 21.15, Kammer:Konzert
im Hofgasteinersaal, 1. Stock im Kurhaus
Holzbläserquintett der Philharmonie Salzburg „Salzburg Winds“
(Aleksandra Pechytiak – Flöte, Hanami Sakurai – Oboe, Harald Fleißner – Klarinette, Hannes Arnold – Horn, Johanna Aichriedler – Fagott)
„Ausflug nach Frankreich“
Werke von G. Bizet, C. Debussy, J. Ibert, P. Taffanell u. a.
Di, 8. Juli, 11.00 – 14.00, Alm:Klassik 2
Angerblick
(auch bei Schlechtwetter)
„Goldbrass Quintett“ der Philharmonie Salzburg
(Danica Szubotin – Trompete, Hannes Arnold/Elliot Howley – Horn, Benjamin Sathrum – Posaune, Matus Mraz – Tuba)
„Ein musikalischer Blechsalat“
J. Strauss, T. Susato, J. Kender, A. Piazzolla, C. Debussy, D. Elfman/Arr.
B. Sathrum, C. Gardel/Arr. B. Sathrum, H. Mancini u. a.
Do, 10. Juli, 11.00 – 11.45, Wald:Klassik
Bad Hofgastein, Angertal  (bei Schlechtwetter im Kursaal)
„Amabile Celloquartett“ der Philharmonie Salzburg
(Jinhyung Yoon, Ferran Bardolet, Tímea Offenhause, Nejc Rupnik)
„Eine 16-saitige Vielfalt“
Werke von J. Pachelbel, J. S. Bach, E. Bernstein, A. Bruckner, G. F. Händel,
J. Strauss, J. P. Susa, J. Williams u. a.
Fr, 11. Juli, 16.00  – 17.00 Familien:Klassik 1
Peter und der Wolf mit Yvonne Moules
20.00 – 21.15,  Park:Klassik 1
Open Air im Kurpark (bei Schlechtwetter im Kursaal)
„WindArt Holzbläserquintett“ der Philharmonie Salzburg
(Vita Benko – Flöte, Anna-Sophia Oberhube – Oboe, Filip Brezovsek – Klarinette,
Johanna Aichriedler – Fagott, Elliott Howley – Horn)
16 Uhr Familienkonzert, S. Prokofjew: Peter und der Wolf
20 Uhr Abendkonzert, W. A. Mozart,
G. Bizet, G. Rossini u. a.
So, 13. Juli, 20.00 – 21.15, Kammer:Konzert
Kursaal
„Forellenquintett“ der Philharmonie Salzburg
(Jiachen Zhang – Violine, N.N. – Bratsche, Tímea Offenhauser – Violoncello, Teodor Ganev – Kontrabass, Minka Popovic – Klavier)
 „Forellenquintett“
F. Schubert: Klavierquintett, Op. 114 – D 667 in A-Dur, F. Kraisler: Schön Rosmarin, W. A. Mozart: 6 Landlerische Tänze Kv 606 u. a.
Di, 15. Juli, 11.00 – 14.00, Alm:Klassik 3
Fundnerheimalm
(bei Schlechtwetter 20.00 – 21.15 im Kursaal)
„Colore Salonorchester“ der Philharmonie Salzburg
(Jiachen Zhang – 1. Violine, Jelica Injac 2. Violine, Ewelina Hlawa – Violoncello, Teodor Ganev – Kontrabass, Filip Brezovsek – Klarinette,
Jaroslaw Rafalsky – Percussion)
„Wiener Walzer auf der Alm“
Do, 17. Juli, 11.00 – 11.45, Wald:Klassik
Bad Hofgastein, Angertal (bei Schlechtwetter im Kursaal)
Streichquartett der Philharmonie Salzburg mit Aleksandra Pechytiak – Flöte
(Jelica Injac – 1. Violine, Jiachen Zhang – 2. Violine, N.N. – Bratsche,
Tímea Offenhauser – Violoncello)
„Mozart im Wald“
Fr, 18. Juli, 16.00 – 17.00 KEIN Familien:Klassik
19.00 – 20.30, Berg:Klassik ohne Pause
Bergstation Schlossalmbahn!
Bei Schlechtwetter 19.00 – ca. 21.00 im Kursaal mit Pause
Philharmonie Salzburg
(Dirigentin: Elisabeth Fuchs, Solocello Ferran Bardolet)
B. Smetana: Die Moldau Nr. 2 aus dem Zyklus „Mein Vaterland“
A. Dvořák: Symphonie Nr. 9, e-Moll, op. 95, „Aus der neuen Welt“
E. Elgar: Cellokonzert, e-Moll, op.85
So, 20. Juli, 20.00 – 21.15, Kammer:Konzert
Kursaal
„Colore Salonorchester“ der Philharmonie Salzburg
(Jiachen Zhang – 1. Violine, Jelica Injac 2. Violine, Ewelina Hlawa – Violoncello, Teodor Ganev – Kontrabass, Filip Brezovsek – Klarinette,
Jaroslaw Rafalsky – Percussion)
„J. Strauss, seine Familie und Freunde“
Di, 22. Juli, 11.00 – 14.00, Alm:Klassik 4
Bärsteinalm
(bei Schlechtwetter, 20.00 – 21.15 im Kursaal)
Holzbläserquintett der Philharmonie Salzburg „Salzburg Winds“
(Aleksandra Pechytiak – Flöte, Hanami Sakurai – Oboe, Harald Fleißner – Klarinette, Hannes Arnold – Horn, Johanna Aichriedler – Fagott)
„Holzbläserquintette auf der Alm“
Werke von W. A. Mozart, E. Grieg, G. Bizet, E. Arnold u. a.
Do, 24. Juli, 11.00 – 11.45, Wald:Klassik
Bad Hofgastein, Angertal (bei Schlechtwetter im Kursaal)
„WindArt Holzbläserquintett“ der Philharmonie Salzburg
(Vita Benko – Flöte, Anna-Sophia Oberhube – Oboe, Filip Brezovsek – Klarinette,
Johanna Aichriedler – Fagott, Elliott Howley – Horn)
„Bergwind“
Werke von J. Haydn, G. Bizet, G. Gershwin u. a.
Fr, 25. Juli, 16.00 – 17.00 Familien:Klassik 2
200 Jahre J. Strauss, der Walzerkönig mit Katharina Gudmundsson
20.00 – 21.15,  Park:Klassik 2
Open Air im Kurpark (bei Schlechtwetter im Kursaal)
Streichquartett der Philharmonie Salzburg mit Drumset N.N.
(Leon Keuffer – 1. Violine, Jiachen Zhang – 2. Violine, N.N. – Bratsche,
Tímea Offenhauser – Violoncello)
16 Uhr Familienkonzert, J. Strauss, der Walzerkönig mit K. Gudmundsson
20 Uhr Abendkonzert, W. A. Mozart, J. Strauss
F. Schubert u. a.
So, 27. Juli, 20.00 – 21.15, Kammer:Konzert
Kursaal
Holzbläserquintett der Philharmonie Salzburg „Salzburg Winds“
(Aleksandra Pechytiak – Flöte, Hanami Sakurai – Oboe, Harald Fleißner – Klarinette, Hannes Arnold – Horn, Johanna Aichriedler – Fagott)
„Ausflug nach Frankreich“
Werke von G. Bizet, C. Debussy, J. Ibert, P. Taffanell u. a.
Di, 29. Juli, 11.00 – 14.00, Alm:Klassik 5
Feldinghütte – Gadaunerer Hochalmen (bei Schlechtwetter 20.00 – 21.15 im Kursaal)
„Vivo Streichquartett“ der Philharmonie Salzburg mit Hanami Sakurai – Oboe
(Maria Tió – 1. Violine, Ia Davitashvili – 2. Violine, Ruby Shirres – Bratsche,
Ferran Bardolet – Violoncello)
„Best of Klassik, Salonmusik, Tanzmusik mit Oboe“
Do, 31. Juli, 11.00 – 11.45, Wald:Klassik
Bad Hofgastein, Angertal (bei Schlechtwetter im Kursaal)
Streichquartett der Philharmonie Salzburg
(Leon Keuffer – 1. Violine, Jiachen Zhang – 2. Violine, N.N. – Bratsche,
Tímea Offenhauser – Violoncello)
„We love Mozart“
Werke von W. A. Mozart, J. Haydn u. a.
Fr, 1. August, 16.00 – 17.00 Familien:Klassik 3
Karneval der Tiere mit Yvonne Moules
20.00 – 21.15, Park:Klassik 3
Open Air im Kurpark (bei Schlechtwetter im Kursaal)
Holzbläserquintett der Philharmonie Salzburg
(Vita Benko – Flöte, Hanami Sakurai – Oboe, Silvia Schweigl – Klarinette,
N. N. – Fagott, Elliott Howley – Horn)
16 Uhr Familienkonzert, C. Saint-Saëns: Karneval der Tiere
20 Uhr Abendkonzert, W. A. Mozart,
G. Bizet, G. Rossini u. a.
So, 3. August, 20.00 – 21.15, Kammer:Konzert
Kursaal
Streichquartett der Philharmonie Salzburg
(Leon Keuffer – 1. Violine, Jiachen Zhang – 2. Violine, N.N. – Bratsche,
Tímea Offenhauser – Violoncello)
„Klassik meets Tango und mehr“
Di, 5. August, 11.00 – 14.00, Alm:Klassik 6
Feldinghütte – Gadaunerer Hochalmen (bei Schlechtwetter 20.00 – 21.15 im Kursaal)
„Goldbrass Quintett“ der Philharmonie Salzburg
(Danica Szubotin – Trompete, Hannes Arnold/Elliot Howley – Horn, Benjamin Sathrum – Posaune, Matus Mraz – Tuba)
„Von Johann Strauss bis Henry Mancini“
J. Strauss, T. Susato, F. Lehár, J. Schrammel, S.  Joplin, J. Kender, A. Piazzolla, C. Debussy, D. Elfman/Arr. B. Sathrum, C. Gardel/Arr. B. Sathrum, H. Mancini/Arr. A. Franckenpohl u. a.
Do, 7. August, 11.00 – 11.45, Wald:Klassik
Bad Hofgastein, Angertal (bei Schlechtwetter im Kursaal)
Streichquartett der Philharmonie Salzburg
(Jelica Injac – 1. Violine, Jiachen Zhang – 2. Violine, N.N. – Bratsche,
Tímea Offenhauser – Violoncello)
„Die Musikerfreunde: Haydn & Mozart“
Fr, 8. August, 16.00 – 17.00 Familien:Klassik 4
200 Jahre J. Strauss, der Walzerkönig mit Katharina Gudmundsson
20.00 – 21.15,  Park:Klassik 4
Open Air im Kurpark (bei Schlechtwetter im Kursaal)
Streichquartett der Philharmonie Salzburg mit Drumset N.N.
(Leon Keufer – 1. Violine, Jiachen Zhang – 2. Violine, N.N. – Bratsche,
Tímea Offenhauser – Violoncello)
16 Uhr Familienkonzert, J. Strauss, der Walzerkönig mit K. Gudmundsson
20 Uhr Abendkonzert, W. A. Mozart, J. Strauss
F. Schubert u. a.
So, 10. August, 20.00 – 21.15, Kammer:Konzert
Kursaal
Streichquartett der Philharmonie Salzburg
(Jelica Injac – 1. Violine, Jiachen Zhang – 2. Violine, N.N. – Bratsche,
Tímea Offenhauser – Violoncello)
„Mozart rocks!“
Di, 12. August, 11.00 – 14.00, Alm:Klassik 7
Angerblick
(auch bei Schlechtwetter)
„Vivo Streichquartett“ der Philharmonie Salzburg mit Hanami Sakurai – Oboe
(Maria Tió – 1. Violine, Ia Davitashvili – 2. Violine, Ruby Shirres – Bratsche,
Ferran Bardolet – Violoncello)
„Best of Klassik, Salonmusik, Tanzmusik mit Oboe“
Do, 14. August, 11.00 – 11.45, Wald:Klassik
Bad Hofgastein, Angertal (bei Schlechtwetter im Kursaal)
Vivo Streichquartett der Philharmonie Salzburg mit Vita Benko – Flöte
(Maria Tió – 1. Violine, Ia Davitashvili – 2. Violine, Ruby Shirres – Bratsche,
Ferran Bardolet – Violoncello)
„Wiener Klassik im Wald“
Werke von W. A. Mozart, J. Haydn u. a.
Fr, 15. August, 16.00 – 17.00 Familien:Klassik 5
Karneval der Tiere mit Yvonne Moules
20.00 – 21.15, Park:Klassik 5
Open Air im Kurpark (bei Schlechtwetter im Kursaal)
Holzbläserquintett der Philharmonie Salzburg
(Vita Benko – Flöte, Hanami Sakurai – Oboe, Silvia Schweigl – Klarinette,
N. N. – Fagott, Elliott Howley – Horn)
16 Uhr Familienkonzert, C. Saint-Saëns: Karneval der Tiere
20 Uhr Abendkonzert, W. A. Mozart,
G. Bizet, G. Rossini u. a.
So, 17. August, 16.00 – 17.15, Kammer:Konzert
Kursaal
„Vivo Streichquartett“ der Philharmonie Salzburg mit Hanami Sakurai – Oboe
(Maria Tió – 1. Violine, Ia Davitashvili – 2. Violine, Ruby Shirres – Bratsche,
Ferran Bardolet – Violoncello)
„Streichquartett und Oboe im Dialog“
Di, 19. August, 11.00 – 14.00, Alm:Klassik 8
Waldgasthof
(auch bei Schlechtwetter)
„Goldbrass Quintett“ der Philharmonie Salzburg
(Danica Szubotin – Trompete, Hannes Arnold/Elliot Howley – Horn, Benjamin Sathrum – Posaune, Matus Mraz – Tuba)
„Von Johann Strauss bis Henry Mancini“
J. Strauss, T. Susato, F. Lehar, J. Schrammel, S.  Joplin, J. Kender, A. Piazzolla, C. Debussy, D. Elfman/Arr. B. Sathrum, C. Gardel/Arr. B. Sathrum,
H. Mancini/Arr. A. Franckenpohl u. a.
Do, 21. August, 11.00 – 11.45, Wald:Klassik
Bad Hofgastein, Angertal (bei Schlechtwetter im Waldgasthof)
„Vivo Streichquartett“ der Philharmonie Salzburg mit Vita Benko – Flöte
(Maria Tió – 1. Violine, Ia Davitashvili – 2. Violine, Ruby Shirres – Bratsche,
Ferran Bardolet – Violoncello)
„We love Mozart“
Werke von W. A. Mozart, J. Haydn u. a.
Fr, 22. August, 16.00 – 17.00 Familien:Klassik 6
Peter und der Wolf mit Yvonne Moules
20.00 – 21.15, Park:Klassik 6
Open Air im Kurpark (bei Schlechtwetter im Kongresszentrum)
„WindArt Holzbläserquintett“ der Philharmonie Salzburg
(Vita Benko – Flöte, Anna-Sophia Oberhube – Oboe, Filip Brezovsek – Klarinette,
Johanna Aichriedler – Fagott, Elliott Howley – Horn)
16 Uhr Familienkonzert, S. Prokofjew: Peter und der Wolf
20 Uhr Abendkonzert, W. A. Mozart,
G. Bizet, G. Rossini u. a.
So, 24. August, 20.00 – 21.15, Kammer:Konzert
im Hofgasteinersaal, 1. Stock im Kurhaus
„Forellenquintett“ der Philharmonie Salzburg
(Jiachen Zhang – Violine, N.N. – Bratsche, Tímea Offenhauser – Violoncello, Teodor Ganev – Kontrabass, Minka Popovic – Klavier)
 „Forellenquintett“
F. Schubert: Klavierquintett, Op. 114 – D 667 in A-Dur, F. Kraisler: Schön Rosmarin, W. A. Mozart: 6 Landlerische Tänze KV 606 u. a.
Di, 26. August, 11.00 – 14.00, Alm:Klassik 9
Fundnerheimalm
(bei Schlechtwetter 20.00 – 21.15 im Hofgasteinersaal, 1. Stock im Kurhaus)
„Colore Salonorchester“ der Philharmonie Salzburg
(Jiachen Zhang – 1. Violine, Jelica Injac 2. Violine, Ewelina Hlawa – Violoncello, Teodor Ganev – Kontrabass, Filip Brezovsek – Klarinette,
Jaroslaw Rafalsky – Percussion)
„Wiener Walzer auf der Alm“
Do, 28. August, 11.00 – 11.45, Wald:Klassik
Bad Hofgastein, Angertal (bei Schlechtwetter im Hofgasteinersaal, 1. Stock im Kurhaus)
„Amabile Celloquartett“ der Philharmonie Salzburg
(Jinhyung Yoon, Ferran Bardolet, Tímea Offenhause, Nejc Rupnik)
„Eine 16-saitige Vielfalt“
Werke von J. Pachelbel, J. S. Bach, E. Bernstein, A. Bruckner, G. F. Händel,
J. Strauss, J. P. Susa, J. Williams u. a.
Fr, 29. August, 16.00 – 17.00 Familien:Klassik 7
Nordische Sagen mit Katharina Gudmundsson
20.00 – 21.15, Park:Klassik 7
Open Air im Kurpark (bei Schlechtwetter im im Hofgasteinersaal, 1. Stock im Kurhaus)
Ensemble der Philharmonie Salzburg
(Minka Popovic – Klavier,  Katharina Gudmundsson – Gesang und Moderation und Marena Weller – Tanz)
16 Uhr Familienkonzert „Nordische Sagen“ für KIDS mit Katharina Gudmundsson
20 Uhr Abendkonzert, E. Grieg u.a.
So, 31. August, 20.00 – 21.15 Kammer:Konzert
im Hofgasteinersaal, 1. Stock im Kurhaus
„Vivo Streichquartett“ der Philharmonie Salzburg mit Vita Benko – Flöte
(Maria Tió – 1. Violine, Ia Davitashvili – 2. Violine, Ruby Shirres – Bratsche,
Ferran Bardolet – Violoncello)
„„Die Leichtigkeit der Klassik: Flöte und Streichquartett im Einklang““
Werke von W. A. Mozart, J. Haydn u. a.
Di, 2. September, 20.00 – 21.15 Kammer:Konzert
Saal Lichtung, Kongreszentrum
„Quarteto Bianco“
(Moisés Irajá dos Santos – Violine/Gesang, Cecilio Perera – Gitarre,
Kiril Stoyanov – Marimba/Percussion, Teodor Ganev – Kontrabass)
„Eine kleine Musikgeschichte“
Musik von Bach bis Lateinamerika
Fr, 5. September, 20.00 – 21.15, Kammer:Konzert
Saal Lichtung, Kongreszentrum
Streichquartett der Philharmonie Salzburg
(Jelica Injac – 1. Violine, Jiachen Zhang – 2. Violine, N.N. – Bratsche,
Tímea Offenhauser – Violoncello)
„Klassik meets Tango und mehr“
Di, 9. September, 20.00 – 21.15, Kammer:Konzert
Kursaal
„Colore Salonorchester“ der Philharmonie Salzburg
(Jiachen Zhang – 1. Violine, Jelica Injac 2. Violine, Ewelina Hlawa – Violoncello, Teodor Ganev – Kontrabass, Filip Brezovsek – Klarinette,
Jaroslaw Rafalsky – Percussion)
„Salonklänge und Walzerfreuden: Johann Strauss und Freunde“
Fr, 12. September, 20.00 – 21.15, Kammer:Konzert
im Hofgasteinersaal, 1. Stock im Kurhaus
„4 Nations Trombone“ Posaunenquartett der Philharmonie Salzburg
(Matej Stih, Thibault Sigonney, Sandra Nothnagel, Benjamin Sathrum)
„Posaunenklänge vom Feinsten!“
„Ein musikalischer Genuss – für jeden was dabei“
Werke von J. S. Bach, J. Haydn, A. Bruckner, C. Debussy, A. Dvořák u. a.
Di, 16. September, 20.00 – 21.15, Kammer:Konzert
Kursaal
„Colore Salonorchester“ der Philharmonie Salzburg
(Jiachen Zhang – 1. Violine, Jelica Injac 2. Violine, Ewelina Hlawa – Violoncello, Teodor Ganev – Kontrabass, Filip Brezovsek – Klarinette,
Jaroslaw Rafalsky – Percussion)
„Entspannter Abend mit Wiener Melange“
Fr, 19. September, 16.00 – 17.15, Kammer:Konzert
Kursaal
Streichquartett der Philharmonie Salzburg mit Aleksandra Pechytiak – Flöte
(Jelica Injac – 1. Violine, Jiachen Zhang – 2. Violine, N.N. – Bratsche,
Tímea Offenhauser – Violoncello)
„Klanggenuss im Kursaal: Flöte und Streichquartett der Philharmonie Salzburg“
Di, 23. September, 20.00 – 21.15, Kammer:Konzert „Colore Salonorchester“ der Philharmonie Salzburg
(Jiachen Zhang – 1. Violine, Jelica Injac 2. Violine, Ewelina Hlawa – Violoncello, Teodor Ganev – Kontrabass, Filip Brezovsek – Klarinette,
Jaroslaw Rafalsky – Percussion)
„Musiklische Weltreise“
Fr, 26. September, 20.00 – 21.15, Kammer:Konzert
Kursaal
„Forellenquintett“ der Philharmonie Salzburg
(Jiachen Zhang – Violine, N.N. – Bratsche, Tímea Offenhauser – Violoncello, Teodor Ganev – Kontrabass, Minka Popovic – Klavier)
 „Forellenquintett“
F. Schubert: Klavierquintett, Op. 114 – D. 667 in A-Dur, F. Kraisler: Schön Rosmarin, W. A. Mozart: 6 Landlerische Tänze KV 606 u. a.
Fr, 3. Oktober, 20.00 – 21.15, Kammer:Konzert
Katholische Kirche
Amabile Celloquartett der Philharmonie Salzburg
(Jinhyung Yoon, Ferran Bardolet, Tímea Offenhause, Nejc Rupnik)
„Eine 16-saitige Vielfalt“
Werke von J. Pachelbel, J. S. Bach, E. Bernstein, A. Bruckner, G. F. Händel,
J. Strauss, J. P. Susa, J. Williams u. a.
Fr, 10. Oktober,  20.00 – 21.15, Kammer:Konzert
Kursaal
Holzbläserquintett der Philharmonie Salzburg „Salzburg Winds“
(Aleksandra Pechytiak – Flöte, Hanami Sakurai – Oboe, Harald Fleißner – Klarinette, Hannes Arnold – Horn, Johanna Aichriedler – Fagott)
„Ausflug nach Frankreich“
Werke von G. Bizet, C. Debussy, J. Ibert, P. Taffanell u. a.
Fr, 17. Oktober, 20.00 – 21.15, Kammer:Konzert,
Katholische Kirche
Klavierduo der Philharmonie Salzburg & Katharina Gudmundsson
(Minka Popovic – Klavier, Emese Wilhelmy – Klavier, Katharina Gudmundsson – Gesang und Moderation, Marena Weller – Tanz)
„Tanz für vier Hände, eine Stimme und Tanzbeine“
„Ungarische, slawische und spanische Melodien im Romantik-Kostüm“
Werke von A. Dvořák, J. Brahms, G. Bizet, M. Moszkowski, u. a.

Helfen Sie uns bei der Finanzierung unseres neuen Proberaums.
Wir haben einen neuen Raum gefunden und hoffen auf Ihre Unterstützung.
Vielen Dank für Ihre Spende!