A. PIAZZOLLA · “Las Cuatro Estaciones Porteñas”

F. SCHUBERT · Symphonie Nr. 5 in B-Dur, D 485

So unterschiedlich wie die Jahreszeiten sind auch deren musikalische Beschreibungen. Astor Piazzolla widmete den vier Jahreszeiten einen eigenen Zyklus, inspiriert von Vivaldi, Tango, Jazz und seiner Heimatstadt Buenos Aires. Als “porteño” bezeichnet man einen Einwohner der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, demnach zeichnet der Komponist ein Bild der Jahreszeiten, wie sie dort auftreten. Frühlingshaftes gibt es auch von Franz Schubert. Seine 5. Symphonie, die stilistisch noch näher bei Mozart ist als die zwei großen Symphonien aus seiner Spätzeit, komponierte er mit nur 19 Jahren. Für Elisabeth Fuchs ist sie eine “März-bis-Mai-Symphonie”.

Yury Revich ist einer der ausdrucksstärksten Violinisten der jungen Generation und vollbringt Einmaliges auf der Violine. Der Stradivari-Spieler wurde beim Echo-Klassik als Nachwuchskünstler des Jahres 2016 und als Young Artist of the Year 2015 bei den International Classical Music Awards ausgezeichnet. Mit Attributen wie „Jung, musikalisch, talentiert“, „Ein Hexenmeister an der Geige“, „Unbändiger Ausdruckswille“ oder „Begabung und Genialität“ sowie „Russisches Geigenwunder“ beginnen die euphorischen Kritiken.

Yury Revich ·  Solovioline, Piazzolla
Elisabeth Fuchs · Dirigentin
Philharmonie Salzburg

DI · 19. April 2021 · 17:00 und 20:00
Congress Center, Villach
Veranstalter ∙ Karten: Stadt Villach

Voraussichtliches Konzertende ca. 19:15 und 22:15.
Konzerte mit Pause.

Foto © shutterstock/Jrs Jahangeer