Für einen beschwingten Start in die Weihnachtsfeiertage sorgten am vierten Adventwochenende die Philharmonie Salzburg und Elisabeth Fuchs gemeinsam mit dem Tiroler Gesangswunder Reena Winters. Das abwechslungsreiche und stimmungsvolle Programm begeisterte das Konzertpublikum in der zweimal ausverkauften Großen Universitätsaula.
Eröffnet wurde das diesjährige Weihnachtskonzert der Philharmonie Salzburg mit Johann Sebastian Bachs Brandenburgischem Konzert Nr. 3 sowie dessen Violinkonzert Nr. 1. Es folgte Antonio Vivaldis viersätziges Violinkonzert „Der Winter“ aus den weltberühmten „Vier Jahreszeiten“, außerdem das ukrainische Volkslied „Schtschedryk“, besser bekannt als „Carol of the Bells“. Jelica Injac und Maria Tió beeindruckten mit virtuosem und ausdrucksstarkem Spiel auf der Violine. Schwungvoll und tänzerisch ging es auch im zweiten Teil des Abends weiter: Zusammen mit der Tiroler Stimmkünstlerin Reena Winters unternahmen Elisabeth Fuchs und ihr Orchester eine musikalische Reise in die Welt der englischsprachigen Weihnachtshits aus dem Jazz- und Pop-Bereich. Ein buntes Programm mit stimmungsvollen Titeln wie „Driving Home for Christmas“, „Jingle Bells“ oder „All I Want for Christmas“ sorgte für einen beschwingten und souligen Abschluss des Konzertabends, bei dem mitunter auch mitgetanzt und mitgesungen werden durfte. Würdevolle Zugaben waren Frank Sinatras „My Way“ und das „Halleluja“ des kanadischen Songwriters Leonard Cohen.